Nippon-Kino
  • Home
  • Einleitung/FAQ
  • Übersicht/Basics
  • Gendai-geki
  • Jidai-geki
  • Yakuza-Eiga
  • Nuberu Bagu
  • Exploitation
  • Gästebuch

Regisseure


Shigehiro Ozawa (1922 - 2004)

Bild
Ein recht profilierter Journeyman-Regisseur der Toei Company, dessen berühmteste Werke wohl die drei ersten Teile der Street Fighter-Reihe waren.

Shigehiro Ozawa drehte 1954 sein Regiedebüt und war danach in jedem Genre tätig, welches gerade populär war und von seiner Toei Company produziert wurde.

Er drehte solide Jidai-geki-, Ninkyo- oder Exploitaionfilme ohne jemals besonders viel eigene Ambitionen oder visuelle Finessen zu zeigen. Doch er war ein anpassungsfähiger Vertragsregisseur, der sich jeder Genrestruktur unterordnen konnte und Filme mit den typischen grundsoliden technischen Fähigkeiten fertigte, welche japanisches Handwerk so hochwertig machen.

Sein berühmtestes Werk sind wohl die drei The Street Fighter-Filme, die er als Star-Vehikel für Sonny Chiba drehte und die sich bis heute über eine bemerkenswerte Anzahl an Fans freuen kann. Obwohl Ozawa alle Strukturen der Toei-Karatefilme (auch die schlechten wie unkohärente Storylines und billige Machart) übernahm, inszenierte er Sonny Chiba noch härter und brutaler als in seinen vorherigen Filmen und trug damit erheblich zur Legendenwerdung des berühmten Schauspielers und Karatekämpfers Sonny Chiba bei.


Filme:

Bild

  Bounty Hunter: Killer's Mission (1969)
  7 von 10 Punkten

Bild

  Red Peony Gambler 4: Second Generation Ceremony (1969)
  6.5 von 10 Punkten

Bild

Bounty Hunter 3: Eight men to Kill (1972)
6.5 von 10 Punkten
Bild

  The Street Fighter (1974)
  7.5 von 10 Punkten

Bild

  Return of the Street Fighter (1974)
  5.5 von 10 Punkten

Bild

  The Streetfighter's Last Revenge (1974)
  6.5 von 10 Punkten

created by Nippon-Kino.net
all rights reserved.
Proudly powered by Weebly