Regisseure
Tokuzo Tanaka (1925 - 2007)

Sein Handwerk erlernte Tokuzo Tanaka gleich unter zwei der größten Meister des japanischen Films überhaupt.
Als Regieassistent wirkte er sowohl bei Akira Kurosawas bahnbrechendem "Rashomon" mit, als auch bei den Klassikern "Sansho Dayu" (1954) und Ugetsu Monogatari, welche weithin als Mizoguchis größte Erfolge eingeschätzt werden.
Als Regieassistent wirkte er sowohl bei Akira Kurosawas bahnbrechendem "Rashomon" mit, als auch bei den Klassikern "Sansho Dayu" (1954) und Ugetsu Monogatari, welche weithin als Mizoguchis größte Erfolge eingeschätzt werden.
Seine eigene Karriere sollte jedoch weitaus mehr unter dem Banner eines talentierten Handwerkers stehen, als unter dem eines prestigeträchtigen Meisterregisseurs. Bis zu deren
Bankrott war er bei den Daiei-Studios als Vertragsregisseur eingestellt und wurde bald Teil einer exklusiven Clique von Genre-Regisseuren, bestehend aus Ihm, Kenji Misumi, Kazuo Mori, Kazuo Ikehiro und Kimiyoshi Yasuda, die für ihr Studio in den 1960er Jahren unzählige Jidai-geki-Werke inszenierten und die populären Filmreihen am Leben hielten. |
Er inszenierte überdurchschnittliche Beiträge zur Shinobi no mono- und Zatoichi-Reihe und drehte den ersten und zehnten von zwölf Sleepy Eyes of Death-Filmen. Sein in dieser Hinsicht größter Erfolg stellt aber wohl die Ninkyo-Filmreihe "Akumyo" (16 Filme) mit Shintaro Katsu in der Hauptrolle dar, für die er die Mehrzahl der Filme inszenierte und quasi als Schirmherr der Reihe diente.
Weitere exzellente Genre-Werke inszenierte er mit dem Kaidan eiga ("Geisterfilm") "Ghost Story of the Snow Witch" und dem Chambara The Betrayal. Besonders letzterer wird heute unter Fans als Geheimtipp und Genre-Meisterwerkt gehandelt und bietet im Finale den vielleicht längsten und fatalsten Schwertkampf im Chambara-Genre, in dessen Verlauf mehrere hundert Männer ihr Leben lassen müssen...
Weitere exzellente Genre-Werke inszenierte er mit dem Kaidan eiga ("Geisterfilm") "Ghost Story of the Snow Witch" und dem Chambara The Betrayal. Besonders letzterer wird heute unter Fans als Geheimtipp und Genre-Meisterwerkt gehandelt und bietet im Finale den vielleicht längsten und fatalsten Schwertkampf im Chambara-Genre, in dessen Verlauf mehrere hundert Männer ihr Leben lassen müssen...
Filme:
created by Nippon-Kino.net
all rights reserved.
all rights reserved.