Schauspieler
Eijiro Tono (1907 - 1994)

Einer der profiliertesten Charakterdarsteller und markantesten Gesichter des japanischen Films.
Mit seiner bärbeißigen, dauergrantigen, aber doch liebenswürdigen Art spielte er wunderbar liebevolle Trunkenbolde in den Filmen von Yasujiro Ozu (etwa in "Tokyo Story" und "Good Morning"), als Kidnapper in Akira Kurosawas Meisterwerk "Die sieben Samurai" oder im international produzierten Kriegsfilm Tora, Tora, Tora als Vizeadmiral der Marine, um nur einige wenige Beispiele seines massiven Outputs zu nennen.
Mit seiner bärbeißigen, dauergrantigen, aber doch liebenswürdigen Art spielte er wunderbar liebevolle Trunkenbolde in den Filmen von Yasujiro Ozu (etwa in "Tokyo Story" und "Good Morning"), als Kidnapper in Akira Kurosawas Meisterwerk "Die sieben Samurai" oder im international produzierten Kriegsfilm Tora, Tora, Tora als Vizeadmiral der Marine, um nur einige wenige Beispiele seines massiven Outputs zu nennen.
In 58 Jahren spielte er, meist in Nebenrollen, in über 200 Filmen mit, wobei eine überaus eindrucksvolle Anzahl von ihnen heute als große Klassiker gehandelt werden.
Im Westen ist er wohl am bekanntesten für seine Rollen als zynischer Barwirt in Kurosawas "Yojimbo" oder als freundlicher Schmied in "Zatoichis Cane Sword", doch in Japan wird er am ehesten mit der eindrücklich lang laufenden TV-Serie Mito Komon (1969 bis heute) verbunden. |
Dort kreierte er die Hauptrolle des historisch verbürgten Tokugawa Mitsukuni und verkörperte ihn über die ersten 13 Staffeln.
Auch wenn ich prinzipiell skeptisch gegenüber der Qualität japanischer Fernsehserien bin und ich mir ganz bestimmt nicht jede der über 1000 Folgen anschauen werde, würde es mich doch sehr interessieren, einmal einen Blick in diese Serie zu werfen, allein um Eijiro Tono dort die Hauptfigur spielen zu sehen.
Denn egal ob die Sendung gut oder schlecht ist, dass Eijiro Tono als Schauspieler dort glänzen wird, steht für mich im vornherein fest.
Auch wenn ich prinzipiell skeptisch gegenüber der Qualität japanischer Fernsehserien bin und ich mir ganz bestimmt nicht jede der über 1000 Folgen anschauen werde, würde es mich doch sehr interessieren, einmal einen Blick in diese Serie zu werfen, allein um Eijiro Tono dort die Hauptfigur spielen zu sehen.
Denn egal ob die Sendung gut oder schlecht ist, dass Eijiro Tono als Schauspieler dort glänzen wird, steht für mich im vornherein fest.
Filme:
Port of Flowers (1943): 7 von 10 Punkten
Jubilation Street (1944): 7.5 von 10 Punkten
Army (1944): 7.5 von 10 Punkten
Morning for the Osone Family (1946): 8 von 10 Punkten
I Will Buy You (1956): 7 von 10 Punkten
Black River (1957): 8 von 10 Punkten
The Lower Depths (1957): 8.5 von 10 Punkten
Port of Honor (1957): 6 von 10 Punkten
Twilight Story (1960): 9 von 10 Punkten
Shinobi no mono 2: Vengeance (1963): 7.5 von 10 Punkten
Shinobi no mono 3: Resurrection (1963): 6.5 von 10 Punkten
Abashiri Prison: Longing for Home (1965): 6 von 10 Punkten
Illusion of Blood (1965): 6.5 von 10 Punkten
Samurai Assassin (1965): 9 von 10 Punkten
The Ivory Tower (1966): 8.5 von 10 Punkten
Tora! Tora! Tora! (1970): 7 von 10 Punkten
Jubilation Street (1944): 7.5 von 10 Punkten
Army (1944): 7.5 von 10 Punkten
Morning for the Osone Family (1946): 8 von 10 Punkten
I Will Buy You (1956): 7 von 10 Punkten
Black River (1957): 8 von 10 Punkten
The Lower Depths (1957): 8.5 von 10 Punkten
Port of Honor (1957): 6 von 10 Punkten
Twilight Story (1960): 9 von 10 Punkten
Shinobi no mono 2: Vengeance (1963): 7.5 von 10 Punkten
Shinobi no mono 3: Resurrection (1963): 6.5 von 10 Punkten
Abashiri Prison: Longing for Home (1965): 6 von 10 Punkten
Illusion of Blood (1965): 6.5 von 10 Punkten
Samurai Assassin (1965): 9 von 10 Punkten
The Ivory Tower (1966): 8.5 von 10 Punkten
Tora! Tora! Tora! (1970): 7 von 10 Punkten
created by Nippon-Kino.de
all rights reserved.
all rights reserved.